Domain 3ro.de kaufen?

Produkt zum Begriff Ideen:


  • Freiheitliche Ideen (Grothe, Ewald)
    Freiheitliche Ideen (Grothe, Ewald)

    Freiheitliche Ideen , »Namen und Programm, Mittel und Wege mögen sich [...] ändern: der Liberalismus als Weltanschauung wird jedoch bleiben.« Moritz Julius Bonn Der deutsche Liberalismus erlebte im 19. und 20. Jahrhundert große Erfolge und dramatische Herausforderungen. Die Katastrophe des Nationalsozialismus schien zu beweisen, dass der Liberalismus gescheitert war, eine Diagnose, die ideengeschichtlich jedoch in die Irre führt. Liberales Gedankengut hatte auch in Deutschland eine bedeutende Tradition, an die man nach 1945 anknüpfen konnte. Ewald Grothe untersucht historische Wandlungsprozesse und liberale Schriften. Er porträtiert Wissenschaftler, Publizisten und politische Akteure, die für Verfassung, Rechtsstaatlichkeit und bürgerliche Freiheit stritten, und zeigt, dass abseits deutscher Sonderwege die liberale Demokratie auf unterschiedliche Ideengeber zurückgeführt werden kann. Oft gegen den Mainstream gewandt, setzten sie sich mit Common Sense und festen Überzeugungen für Gerechtigkeit, sozialen Fortschritt und bürgerliche Mit- und Selbstbestimmung ein. Sie repräsentieren einen zukunftsorientierten, reformbereiten und sozial engagierten Liberalismus, dessen Wurzeln im 19. Jahrhundert lagen, der die Weimarer Republik prägte und in der Bundesrepublik politisch wieder reaktiviert werden konnte. , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Erscheinungsjahr: 20230330, Produktform: Kartoniert, Autoren: Grothe, Ewald, Seitenzahl/Blattzahl: 376, Themenüberschrift: POLITICAL SCIENCE / Political Ideologies / Democracy, Keyword: Demokratie; Liberalismus; Politische Akteure; Rechtsstaatlichkeit; deutsche Geschichte, Fachschema: Zwanzigstes Jahrhundert~Demokratie~Politik / Politikwissenschaft~Politikwissenschaft~Politologie, Fachkategorie: Memoiren, Berichte/Erinnerungen~Politische Führer und Führung~Politisches System: Demokratie~Politikwissenschaft, Zeitraum: 20. Jahrhundert (1900 bis 1999 n. Chr.), Warengruppe: TB/Politikwissenschaft, Fachkategorie: Biografien: historisch, politisch, militärisch, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Europäische Verlagsanst., Verlag: Europäische Verlagsanst., Verlag: CEP Europ„ische Verlagsanstalt GmbH, Länge: 211, Breite: 126, Höhe: 32, Gewicht: 490, Produktform: Klappenbroschur, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0004, Tendenz: 0, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Lagerartikel, Unterkatalog: Taschenbuch,

    Preis: 32.00 € | Versand*: 0 €
  • Ideen-Gewimmel (Paul, Jean)
    Ideen-Gewimmel (Paul, Jean)

    Ideen-Gewimmel , In 37 großen Kästen liegt er da, der Nachlass von Jean Paul: ein ungedrucktes Zettel-Meer. Es wurde 1888 von der Preußischen Staatsbibliothek für tausend Taler erworben, im Zweiten Weltkrieg ausgelagert, war dann verschollen, und ist in Moskau wieder aufgetaucht, 1958 wurde es zurückgegeben. Mit Erlaubnis der Staatsbibliothek Preußischer Kulturbesitz wird hier eine Auswahl aus den 40.000 Seiten dieses Riesenbestandes zugänglich gemacht. »Bemerkungen über uns närrische Menschen«; »Bausteine«; »Satiren und Ironien«; »Merkblätter«; »Erfindungsbücher«: so sind diese Aufzeichnungen überschrieben. Was denn nun? Alles Mögliche, nur nicht ordentlich gekämmte Maximen oder Aphorismen zur Lebensweisheit - vielmehr ein blühendes Durcheinander von Ideen, Beobachtungen, Skizzen, Parabeln... Eine »Milchstraße von Einfällen«, wie sie Lichtenberg, jener andere große Außenseiter, in den Sudelbüchern hinterlassen hat. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Erscheinungsjahr: 20220816, Produktform: Leinen, Titel der Reihe: Die Andere Bibliothek#135#, Autoren: Paul, Jean, Seitenzahl/Blattzahl: 304, Keyword: Jean Paul; Nachlass; Vermächtnis; Zettel; Zettelkasten; Zettelkästen, Fachkategorie: Belletristik: Erzählungen, Kurzgeschichten, Short Stories~Religiöse Aspekte, Region: Deutschland, Zeitraum: zweite Hälfte 18. Jahrhundert (1750 bis 1799 n. Chr.)~erste Hälfte 19. Jahrhundert (1800 bis 1850 n. Chr.), Thema: Verstehen, Warengruppe: HC/Religion/Theologie/Sonstiges, Fachkategorie: Klassische Belletristik, Thema: Entdecken, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: AB Die Andere Bibliothek, Verlag: AB Die Andere Bibliothek, Verlag: AB - Die Andere Bibliothek, Länge: 215, Breite: 125, Höhe: 24, Gewicht: 430, Produktform: Gebunden, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Mehrbändigkeit: 135, Relevanz: 0006, Tendenz: +1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,

    Preis: 24.00 € | Versand*: 0 €
  • Copic Buch Ideen Visualisieren
    Copic Buch Ideen Visualisieren

    Copic Buch Ideen Visualisieren

    Preis: 69.42 € | Versand*: 0.00 €
  • Handbuch Maschinenbau
    Handbuch Maschinenbau

    Handbuch Maschinenbau , Dieses Handbuch vermittelt strukturiert, kompakt und anwendungsorientiert die ganze Welt des Maschinenbaus. Auch in der normenaktualisierten 24. Auflage geben Fachtexte, Formelsammlungen, Einheitentabellen und Berechnungsbeispiele zuverlässige Informationen und erprobte Hilfestellungen für das Studium und für die berufliche Praxis. Die Abschnitte Elektrotechnik und Werkzeugmaschinen wurden komplett überarbeitet und aktualisiert und das Kapitel Verbrennung neu aufgenommen. Der Inhalt Mathematik - Naturwissenschaftliche Grundlagen - Technische Mechanik - Werkstofftechnik - Thermodynamik - Elektrotechnik - Grundlagen der Mechatronik - Maschinenelemente - Fördertechnik - Kraft- und Arbeitsmaschinen - Fertigungsverfahren - Werkzeugmaschinen - Programmierung von Werkzeugmaschinen - Steuerungstechnik - Regelungstechnik - Betriebswirtschaftliche Grundlagen - Arbeitswissenschaft - Qualitätsmanagement - Produktionslogistik Die Zielgruppen Studierende desMaschinenbaus an Hochschulen für angewandte Wissenschaften (HAW), Technik- und Berufsakademien und Höheren Technischen Lehranstalten Meister, Techniker und Ingenieure in Ausbildung und Praxis im Maschinenbau Wirtschaftsingenieure Die Herausgeber Alfred Böge war Ingenieur und Fachbuchautor und ist bekannt für seine ausgefeilte und überzeugende Didaktik. Wolfgang Böge, Diplomingenieur, Studiendirektor, ist als Fachbuchautor seit vielen Jahren maßgeblich an der inhaltlichen und didaktischen Weiterentwicklung der Werke seines Vaters, Alfred Böge, insbesondere dem Handbuch Maschinenbau und dem Lehr- und Lernsystem Technische Mechanik, beteiligt.  Die Autoren  Die Autorinnen und Autoren sind erfahrene Dozenten und Lehrer an Hochschulen für angewandte Wissenschaften (HAW), Technik- und Berufsakademien, Universitäten sowie Ingenieure in verantwortlicher Industrietätigkeit. , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Auflage: 24., überarbeitete und erweiterte Aufl. 2021, Erscheinungsjahr: 20210708, Produktform: Leinen, Redaktion: Böge, Alfred~Böge, Wolfgang, Auflage: 21024, Auflage/Ausgabe: 24., überarbeitete und erweiterte Aufl. 2021, Seitenzahl/Blattzahl: 1769, Abbildungen: XXVII, 1769 S. 2070 Abbildungen, Themenüberschrift: TECHNOLOGY & ENGINEERING / Mechanical, Keyword: Betriebswirtschaft;Differentialrechnung;Fuzzy;Hydrodynamik;Klebverbindung;Konstruktionsmethodik;Lager;Löten;Maschinenelemente;Produktionslogistik;Projektmanagement;Qualitätsmanagemnt;SPS;Steuerungstechnik;Thermodynamik;Tribologie;Werkstofftechnik;Werkzeugmaschinen;Wirtschaftlichkeitsrechnung, Fachschema: Ingenieurwissenschaft - Ingenieurwissenschaftler~Maschinenbau, Bildungszweck: für die Hochschule, Imprint-Titels: Springer Vieweg, Warengruppe: HC/Maschinenbau/Fertigungstechnik, Fachkategorie: Maschinenbau, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, Originalsprache: ger, Seitenanzahl: XXVII, Seitenanzahl: 1769, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Springer-Verlag GmbH, Verlag: Springer-Verlag GmbH, Verlag: Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH, Länge: 282, Breite: 220, Höhe: 73, Gewicht: 3960, Produktform: Gebunden, Genre: Mathematik/Naturwissenschaften/Technik/Medizin, Genre: Mathematik/Naturwissenschaften/Technik/Medizin, Vorgänger EAN: 9783658125288 9783658065973 9783834824783 9783834810250 9783834804877, eBook EAN: 9783658302733, Herkunftsland: NIEDERLANDE (NL), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Kennzeichnung von Titeln mit einer Relevanz > 30, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0035, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,

    Preis: 89.99 € | Versand*: 0 €
  • Wie hat die Technologie der Funksteuerung die Automatisierung in verschiedenen Branchen wie der Industrie, der Unterhaltungselektronik und der Robotik revolutioniert?

    Die Technologie der Funksteuerung hat die Automatisierung in verschiedenen Branchen revolutioniert, indem sie die Möglichkeit bietet, Maschinen und Geräte drahtlos zu steuern. In der Industrie ermöglicht die Funksteuerung die Fernbedienung von Maschinen und Anlagen, was die Effizienz und Sicherheit erhöht. In der Unterhaltungselektronik hat die Funksteuerung die Entwicklung von drahtlosen Fernbedienungen und Smart-Home-Geräten vorangetrieben. In der Robotik hat die Funksteuerung die Entwicklung von autonomen und ferngesteuerten Robotern ermöglicht, die in verschiedenen Bereichen eingesetzt werden, von der Produktion bis hin zur medizinischen Versorgung.

  • Wie beeinflusst die fortschreitende Automatisierung und Robotik im Maschinenbau die Effizienz und Produktivität in der Fertigungsindustrie?

    Die fortschreitende Automatisierung und Robotik im Maschinenbau ermöglicht eine präzisere und schnellere Fertigung von Produkten. Durch den Einsatz von Robotern können repetitive Aufgaben effizienter erledigt werden, was zu einer Steigerung der Produktivität führt. Die Automatisierung reduziert auch die Fehlerquote und verbessert die Qualität der hergestellten Produkte. Darüber hinaus ermöglicht sie eine flexiblere Fertigung, da Roboter schnell auf neue Anforderungen und Produktvarianten umgestellt werden können.

  • Wie kann man kreative Ideen schützen und gleichzeitig die Innovation fördern?

    Man kann kreative Ideen schützen, indem man sie als geistiges Eigentum anmeldet, zum Beispiel durch Patente, Urheberrechte oder Marken. Gleichzeitig kann man Innovation fördern, indem man auf offene Innovationsprozesse setzt, die den Austausch von Ideen und Wissen ermöglichen. Zudem können Unternehmen und Organisationen Anreize schaffen, um Mitarbeiter und Partner zur Entwicklung neuer Ideen zu ermutigen, wie zum Beispiel durch Belohnungen oder Anerkennung. Schließlich ist es wichtig, eine Kultur der Zusammenarbeit und des Respekts für geistiges Eigentum zu fördern, um sowohl den Schutz von Ideen als auch die Förderung von Innovation zu gewährleisten.

  • Wie kann man kreative Ideen schützen und gleichzeitig die Innovation fördern?

    Kreative Ideen können durch geistiges Eigentum wie Patente, Urheberrechte oder Marken geschützt werden. Dies ermöglicht es den Schöpfern, ihre Ideen zu nutzen und zu vermarkten, ohne dass andere sie einfach kopieren können. Gleichzeitig kann die Innovation gefördert werden, indem Unternehmen und Einzelpersonen Anreize erhalten, neue Ideen zu entwickeln, indem sie ihnen das Recht geben, ihre Innovationen für einen bestimmten Zeitraum exklusiv zu nutzen. Darüber hinaus kann die Zusammenarbeit und der Austausch von Ideen in der Wirtschaft und der Wissenschaft gefördert werden, um die Entwicklung neuer Innovationen zu beschleunigen. Schließlich ist es wichtig, dass die Gesetzgebung und die Rechtsprechung einen angemessenen Ausgleich zwischen dem Schutz geistigen Eigentums und dem öffentlichen

Ähnliche Suchbegriffe für Ideen:


  • Dowsett, Elizabeth: Disney Ideen Buch
    Dowsett, Elizabeth: Disney Ideen Buch

    Disney Ideen Buch , Fantastisches Disney-Bastelbuch für Mädchen & Jungen! Ob Eiskönigin Elsa mit Schneemann Olaf, Arielle, Dumbo oder Aladdin: Über 100 zauberhafte Bastel-, Spiel- und Deko-Ideen mit den Lieblingsfiguren aus den Disney- und Pixar-Animationsfilmen können einfach und mit praktischen Alltagsgegenständen nachgemacht werden. In kreativen Projekten für Kostüme, Ketten oder Flieger und tollen Spielen mit den Disney-Helden wird es für die ganze Familie spannend - Kegeln mit den Sieben Zwergen oder Mini-Bogenschießen mit Merida! Bastelbuch mit einfachen Schritt-für-Schritt-Anleitungen: Basteln und Spielen bereitet Kindern großen Spaß - vor allem mit ihren Disney-Lieblingscharakteren! Genau das bietet dieses Disney-Buch mit seinen 100 coolen Ideen für Bastelprojekte, Kostüme und Spiele. Das Bastelbuch ist in fünf Kapitel gegliedert: Fantasie-Spiele, Spiele, Kunst, Aktivitäten und Basteln. Jede Bastelidee wird mit anschaulichen Fotos und leicht verständlichen Anleitungen Schritt für Schritt erläutert. In Extrakästen wird der Bezug zum Disney-Film erklärt. Und das Beste: Für die Projekte werden überwiegend Alltagsgegenstände benötigt, die in jedem Haushalt zu finden oder unkompliziert zu beschaffen sind. Tolles Extra: 10 Seiten Mustervorlagen machen das Nachbasteln zum Kinderspiel! ¿ Mit diesem wunderschönen Bastelbuch wird der nächste Kindergeburtstag zur magischen Disney-Party! , Bücher > Bücher & Zeitschriften

    Preis: 19.95 € | Versand*: 0 €
  • Cockett, Richard: Stadt der Ideen
    Cockett, Richard: Stadt der Ideen

    Stadt der Ideen , Wie vermag eine einzige Stadt für die meisten intellektuellen und kulturellen Errungenschaften des Westens im 20. Jahrhundert verantwortlich zu sein? Diese Frage steht im Zentrum von Richard Cocketts Ideengeschichte über Wiens Einfluss auf die moderne Welt. Von visionären Ökonomen über die Rebellen des Roten Wien, von Hollywood-Western bis zu Einkaufszentren, von Orgasmen bis zum Traum vom »Neuen Menschen«: Die jüngere Geschichte ist durchdrungen von jenen Denker:innen und Künstler:innen, die von 1900 an die Zukunft formten. Im Guten wie im Bösen. Cocketts Blick von außen gewährt eine neue Sicht auf eine brodelnde Epoche und erzählt von einer schillernden Elite, die Wien ihre Heimat nannte, von den Nazis ermordet oder in die Welt verstreut wurde - und deren Ideen uns bis heute prägen. , Nachschlagewerke & Lexika > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen

    Preis: 40.00 € | Versand*: 0 €
  • Überraschende Ideen für deinen Airfryer
    Überraschende Ideen für deinen Airfryer

    Frittieren, grillen, backen, rösten: Der Airfryer ist ein echter Alleskönner und voll im Trend - und bietet obendrein oftmals die gesündere Alternative zu herkömmlichen Zubereitungstechniken. Knusprige Tortilla-Chips, saftige Muffins, gegrillte Maiskolben und frische Frühstückseier lassen sich im Handumdrehen mit dem Airfryer zubereiten - und das fast ohne Öl und Fett. Die einfachen, aber kreativen Rezepte lassen in Sachen Geschmack nichts zu wünschen übrig. Mit ein paar hilfreichen Tipps und Tricks rund um den Airfryer kann es auch schon losgehen!

    Preis: 11.99 € | Versand*: 3.95 €
  • Überraschende Ideen für deinen Kontaktgrill
    Überraschende Ideen für deinen Kontaktgrill

    Pack'den Kontaktgrill aus und entdecke die Möglichkeiten: kreative Rezeptideen von herzhaft bis süß. Wer liebt sie nicht, die warmen, knusprigen Glücklichmacher? Toasts, Paninis und Sandwiches, variantenreich gefüllt mit Schinken, gebratenem Speck, Tofu, Gemüse, Kräutern und vor allem mit weichem, warmem Käse, der bei Hineinbeißen Fäden zieht und im Mund und Bauch ein wohliges Gefühl verbreitet. Mit dem einfach zu bedienenden Kontaktgrill lassen sich auf die Schnelle kleine Gerichte zubereiten, die das Zeug zur richtigen Mahlzeit haben. Denn außer Panini&Co. kann der Kontaktgrill natürlich auch süße Teilchen und brät mit der Grillfunktion in Nullkommanichts auch Spiegeleier, Gemüse, Fleisch und Fisch.

    Preis: 11.99 € | Versand*: 3.95 €
  • Wie kann man kreative Ideen schützen und gleichzeitig die Innovation fördern?

    Kreative Ideen können durch geistiges Eigentum wie Patente, Urheberrechte oder Marken geschützt werden. Dies ermöglicht es den Schöpfern, ihre Ideen zu nutzen und zu vermarkten, ohne dass andere sie einfach kopieren können. Gleichzeitig kann die Innovation gefördert werden, indem Unternehmen und Einzelpersonen Anreize erhalten, neue Ideen zu entwickeln, indem sie ihnen das Recht geben, ihre Innovationen für eine bestimmte Zeit zu nutzen, bevor sie der Öffentlichkeit zugänglich gemacht werden. Darüber hinaus können offene Innovationsansätze wie Open Source-Software oder kollaborative Forschungsprojekte dazu beitragen, dass kreative Ideen frei zugänglich sind, während sie gleichzeitig von der kollektiven Intelligenz und dem Input einer breiten Gemeinschaft profitieren. Schließlich kann die Förderung von

  • Inwiefern beeinflussen Robotik und Automatisierung die Arbeitswelt, die Bildung, die Gesundheitsversorgung und die Industrie?

    Robotik und Automatisierung verändern die Arbeitswelt, indem sie repetitive und gefährliche Aufgaben übernehmen und den Menschen ermöglichen, sich auf kreative und komplexe Tätigkeiten zu konzentrieren. In der Bildung ermöglichen sie neue Lernmethoden und -technologien, die Schülern helfen, sich besser auf die Anforderungen der modernen Arbeitswelt vorzubereiten. In der Gesundheitsversorgung können Roboter und Automatisierungstechnologien die Genauigkeit und Effizienz von medizinischen Eingriffen verbessern und die Pflege von Patienten unterstützen. In der Industrie führen sie zu einer erhöhten Produktivität, Kosteneinsparungen und einer verbesserten Qualität der hergestellten Produkte.

  • Wie können Ideen in den Bereichen Wissenschaft, Technologie, Kunst und Wirtschaft entwickelt und umgesetzt werden, um Innovation und Fortschritt voranzutreiben?

    Ideen in den Bereichen Wissenschaft, Technologie, Kunst und Wirtschaft können durch kreative Denkprozesse und interdisziplinäre Zusammenarbeit entwickelt werden. Durch den Austausch von Wissen und Erfahrungen können innovative Lösungsansätze entstehen, die zu Fortschritt und Wachstum führen. Um Ideen umzusetzen, ist es wichtig, Ressourcen und Unterstützung zu mobilisieren, sei es in Form von Finanzierung, Infrastruktur oder Fachwissen. Durch die Förderung von Unternehmergeist und Risikobereitschaft können Ideen in erfolgreiche Projekte und Produkte umgewandelt werden, die den gesellschaftlichen und wirtschaftlichen Fortschritt vorantreiben.

  • Wie können Ideen in den Bereichen Technologie, Kunst, Wissenschaft und Wirtschaft generiert und weiterentwickelt werden, um Innovation und Fortschritt voranzutreiben?

    Ideen in den Bereichen Technologie, Kunst, Wissenschaft und Wirtschaft können durch kreatives Denken, Forschung und Zusammenarbeit generiert werden. Durch den Austausch von Wissen und Erfahrungen können Ideen weiterentwickelt und verbessert werden. Die Förderung von interdisziplinärer Zusammenarbeit und die Schaffung von Räumen für kreativen Austausch können Innovation und Fortschritt vorantreiben. Zudem ist es wichtig, Risikobereitschaft zu fördern und Fehler als Teil des Entwicklungsprozesses zu akzeptieren, um neue Ideen zu testen und zu verbessern.

* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.